NABU-Spachbrücken

Jahresprogramm 2023 NABU Spachbrücken

 

04.03.23 Workshop: Kreatives Gestalten mit Weiden

Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr

Mit Weidenruten lassen sich dekorative und natürliche Objekte gestalten. Aus frisch geschnittenem Weidenmaterial werden in dem Workshop Kränze, Kugeln, Schalen und andere kreative Gegenstände gearbeitet. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.

Leitung: Doris Fasterling

Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich

 

05.03.23 Workshop: Kreatives Gestalten mit Weiden

Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr

Mit Weidenruten lassen sich dekorative und natürliche Objekte gestalten. Aus frisch geschnittenem Weidenmaterial werden in dem Workshop Kränze, Kugeln, Schalen und andere kreative Gegenstände gearbeitet. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.

Leitung: Doris Fasterling

Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich

 

11.03.23 Workshop: Wir bauen Insektenhotels

Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 14:00 Uhr

Die Insekten brauchen unsere Hilfe. Wir bauen für die nützlichen, aber stark gefährdeten Wildbienen Nisthilfen, die im eigenen Garten aufgehängt werden können. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener geeignet. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.

Leitung: Gerhard Fasterling und Georg Darmstädter

Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich

 

22.04.23 Workshop: Kochen mit Wildkräutern – Kräuterküche und Blütenträume

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr

Rundgang mit erkennen und sammeln der Wildkräuter, anschließend Zubereitung eines Wildkräuter-Menüs. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Begrenzte Teilnehmerzahl. Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.

Leitung: Doris Fasterling

Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich

 

29.04.23 Workshop: Kochen mit Wildkräutern – Kräuterküche und Blütenträume

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr

Rundgang mit erkennen und sammeln der Wildkräuter, anschließend Zubereitung eines Wildkräuter-Menüs. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Begrenzte Teilnehmerzahl. Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.

Leitung: Doris Fasterling

Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich

 

27.05. und 28.05.23 Teilnahme am Mittelaltermarkt in Spachbrücken

Beginn: 11:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr

In Spachbrücken findet zur 700-Jahrfeier ein Mittelaltermarkt statt. Der NABU beteiligt sich an beiden Markttagen mit einem Kräuter-Marktstand und bietet Speisen und Getränke, sowie Allerlei rund um Kräuter an.

Veranstalter: Spachbrücker Vereine (Melanie Doerks)

 

11.06.23 Offene Gärten in Spachbrücken

Beginn: 11:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr

Private Gärten und Höfe öffnen ihre Türen und Tore und laden zur Besichtigung ein. Bei einem Spaziergang durchs Dorf lassen sich die schönen Ecken entdecken und viele Beispiele naturnaher Gartengestaltung bestaunen. Ein kleiner Biergarten auf dem Dorfplatz lädt die Besucher zu einem Imbiss ein.

Veranstalter: NABU Spachbrücken (Doris Fasterling)

 

07.07.23 Jahreshauptversammlung

Beginn: 18:00 Uhr

Leitung: Doris Fasterling

Treffpunkt: Naturschutzscheune Reinheimer Teich

 

19.08.23 Tagesausflug nach Kaiserslautern

Beginn: 9:00 Uhr

Der Tagesausflug führt nach Kaiserslautern, dort besuchen wir mit einer Führung den Japanischen Garten. Der Garten wurde im Jahre 2000 eröffnet und zählt zu den größten in Europa. Bei einer Stadtführung werden wir Kaiserslautern und seine wechselhafte Geschichte kennen lernen. Zu einem zünftigen Abendessen wird bei einem Weinbaubetrieb eingekehrt.

Leitung: Bernd Seidl

Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06163-828930.

Treffpunkt: Vereinsraum in Spachbrücken (Ecke See- und Kreuzstraße)